Die Stadt an der Elbe ist eng mit dem Fürsten und später heiliggesprochenen Wenzel verbunden. Der böhmische Landespatron wurde hier in Stará Boleslav an der Kirche Hl. Kosmas und Damian von seinem Bruder Boleslav ermordet. Schon Mitte des 10. Jh. baute Bretislaw I. ihm zu Ehren die
St.-Wenzels-Kirche, mit der auch erste Wallfahrten einsetzten, die aber bald in den Schatten traten durch die wachsende Marienverehrung im 14./15. Jh. und der damit einhergehenden Pilgerschaft zu marianischen Gnadenbildern und -skulpturen (so auch zur Mariä-Himmelfahrts-Kirche). In heutiger Zeit gewinnt die schöne Basilika des Hl. Wenzel langsam ihre alte Würde zurück.
weitere Sehenswürdigkeiten