 | |
Zittau - hist. Pilgerspuren
Hospitalkirche St. Jakob: Die kleine Hospitalkirche liegt diesseits der Mandau. Der Flusslauf befand sich im Mittelalter außerhalb der Stadtgrenzen. Diese Lage ist ein Indiz dafür, dass es hier auch ein Hospital zur Pflege von Aussätzigen gab. Solche isolierten Krankenstationen nahmen in der Regel auch Pilger auf. Die Namensgebung der Kirche lässt zudem vermuten, dass die 1303 erbaute Kirche auch Pilger versorgte, die auf den Weg zum Grab des Hl. Jakobus in Santiago de Compostela waren. Die Hospitalkirche hat eine bewegte Vergangenheit. Sie wurde mehrfach zerstört und beschädigt, aber immer wieder instandgesetzt. Hinzu kamen häufige Trägerwechsel (röm.-kath., adventistisch, ev.-luth., ev.-methodistisch).
Foto: Hospitalkirche |